Queertopia - warum Queerness uns alle etwas angeht!

Mit der Workshopreihe Queertopia haben wir verschiedene Räume für unterschiedliche Menschen geschaffen, um sich mit Queerness auseinanderzusetzen, queere Lebensalternativen gemeinsam zu erkunden und Gemeinschaft aufzubauen.

 Denn Queerness geht uns alle etwas an!

Workshop 1: "Queer...was?"

Los ging es mit dem ersten Workshop „Queer…was?“, bei dem wir gemeinsam grundlegende Begriffe und Konzepte rund um Queerness, FLINTA*, LGBTQIA* & Co. gemeinsam klären – niedrigschwellig, offen und ohne notwendiges Vorwissen.

Workshop 2: Freund:innen bleiben!

Im zweiten Queertopia Workshop “Lasst uns Freund:innen bleiben!” haben wir uns gemeinsam aus einer queerfeministischen Perspektive damit auseinandersetzt, warum es Sinn machen kann, Freund:innenschaft im eigenen Leben in den Mittelpunkt zu rücken, und wie das in der Praxis konkret aussehen könnte.


Workshop 3: TIN*-Stories

As TIN* (trans, inter, non-binary) people, we often find ourselves isolated or moving only within our closest circles. With this TRANS-generational workshop, we want to open up space to connect across different TIN* life experiences and generations. Let’s explore theirstory in Vienna together!

Gefördert und ermöglicht von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung und der Österreichischen Hochschüler_innenschaft